Keyword-optimierte Pinterest Pin-Beschreibung und Pin-Titel

Pinterest rocken: Pin-Titel und Beschreibungen, die gefunden werden

Kennst du das? Du hast schöne Pin-Designs erstellt – perfekt auf dein Thema abgestimmt. Doch trotzdem bleibt der Erfolg auf Pinterest aus. Woran könnte das liegen?

Ganz einfach: Dein Pin-Titel und die Pin-Beschreibung sind genauso wichtig wie dein Pin selbst! Denn Pinterest ist nicht nur eine Inspirationsquelle, sondern auch eine Suchmaschine, bei der die richtigen Keywords darüber entscheiden, ob dein Pin angezeigt wird. 

In diesem Artikel gebe ich dir praktische Tipps und Vorlagen an die Hand, mit denen du deine Pin-Titel und Pin-Beschreibungen ganz einfach optimieren und so deinen Content dauerhaft online sichtbar machen kannst!

Warum sind optimierte Pin-Beschreibungen überhaupt wichtig?

Wenn du möchtest, dass deine Pins auf Pinterest gut ranken – also gut gefunden werden, sind ansprechende Designs nur die halbe Miete. Super wichtig ist, dass du eine optimale Kombination aus Design und Text kreierst.

Genau hier kommen die Pin-Titel und Beschreibungen ins Spiel. Denn sie sorgen dafür, dass Pinterest deine Inhalte besser versteht und den richtigen Nutzer*innen zeigt.

Die Bedeutung der Keyword-Recherche für deine Pins auf Pinterest

Noch bevor du deine Pin-Beschreibungen erstellst, solltest du eine Keyword-Recherche durchführen.  Nutze dafür Pinterest eigene Tools wie Pinterest Trends oder analysiere die automatischen Suchvorschläge, die du erhältst, wenn du Keywords in die Suchleiste eingibst. Logischerweise wählst du dabei immer die Keywords, die für deine Wunschkund*innen wichtig sind. 

Wenn du mehr zur Keyword-Recherche auf Pinterest erfahren möchtest, lies meine Artikel „Pinterest Keywords finden“ und „Pinterest SEO“ hierzu durch. In diesen Artikeln gehe ich genauer darauf ein!

Pin-Titel, die deine Reichweite erhöhen

Du hast deine Keywords recherchiert? Sehr gut :-). Denn ein mit Keywords optimierter Pin-Titel sorgt dafür, dass dein Pin möglichst weit oben im Feed angezeigt wird.

Ach ja: Mit dem Pin-Titel meine ich die 100 Zeichen, die du direkt bei Pinterest eingeben kannst. Aber nicht den Text, den du auf die Pin-Grafik schreibst. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.

5 Pin-Titel Vorlagen und Beispiele

Jetzt aber genug der Vorrede: Hier kommen die Vorlagen und Beispiele für die optimierten Pin-Titel.

Vorlage: (Keyword): Wie du (Wunschergebnis der Zielgruppe, mit weiterem Keyword).
Beispiel: Adventskalender basteln: Wie du ganz einfach einen DIY-Adventskalender selber machen kannst.

Vorlage: (Adjektiv + Keyword): Mit (weiteres Keyword + Wunschergebnis der Zielgruppe) 
Beispiel: Leckere Bolognese für Kinder: Mit diesem einfachen Rezept gelingt sie dir garantiert.

Vorlage: (Keyword): (Zahl + weiteres Keyword)
Beispiel: Weihnachtskarten mit Kindern basteln: 10 einfache Ideen für Familien 

Vorlage: (Keyword): Warum (Keyword)…nicht (Keyword)!
Beispiel: Glücklich sein: Warum deine Arbeit dich nicht glücklich macht!

Vorlage: (Keyword): (Zahl) (Keyword + Tipps), die dir niemand verrät
Beispiel: SEO für Anfänger: 5 SEO-Tipps, die dir niemand verrät

Pin-Beschreibungen, mit denen deine Pins oben auftauchen

Es macht total Sinn, dass du jeden Pin mit einer aussagekräftigen und mit Keywords versehenen Pin-Beschreibung bestückst.

Achte darauf, dass du deine gefundenen Keywords natürlich integrierst, sie also nicht willkürlich aneinander reihst. Weiterhin wichtig: Verwende dein wichtigstes Keyword direkt am Anfang, damit es von Pinterest optimal ausgelesen werden kann.

Insgesamt hast du 500 Zeichen für die Beschreibung deines Pins zur Verfügung. Grundsätzlich beschreibst du in diesen Pinterest-Texten, worum es im verlinkten Content (also z.B. in dem Artikel auf deinem Blog) geht. Logisch, oder ;-)?

Vorlagen für eine keyword-optimierte Pin-Beschreibung

Und damit du am Ende nicht einfach deine Keywords planlos aneinanderreihst, habe ich 2 Vorlagen für Pin-Beschreibungen für dich: 

Vorlage: Du möchtest (Keyword) und (Keyword)? Perfekt. Denn ich habe meine besten Tipps für (Keyword) und (Keyword) gesammelt. Lies jetzt meinen neuesten Artikel zu (Keyword) und werde (Keyword).

Beispiel: Du möchtest eine entspannte Mutter sein und das Familienleben glücklich gestalten? Perfekt. Denn ich habe meine besten Tipps für mehr Selbstfürsorge als Mama und einen harmonischen Familienalltag gesammelt. Lies jetzt meinen neuesten Artikel zu Selbstliebe lernen und werde zu einer rundum glücklichen Mama.

Vorlage: Wünschst du dir (Keyword) und (Keyword)? Dann nimm dir mithilfe (Keyword) (Keyword). Jetzt reinlesen/kostenlos anmelden und dir deine (Keyword) gönnen! Für mehr (Keyword) und (Keyword) sowie (Keyword).

Beispiel: Wünschst du dir mehr Zeit für dich und weniger Stress im Advent? Dann nimm dir mithilfe meines Adventskalenders für Gestresste täglich kleine Auszeiten. Jetzt kostenlos anmelden und dir jeden Tag eine 10-Minuten-Auszeit gönnen! Für mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe im Advent sowie eine entspannte Vorweihnachtszeit

📌 Das klingt für dich richtig gut, nur leider hast du noch gar keinen professionellen Pinterest Unternehmens-Account? Dann nutze gerne meine Pinterest-Anleitung für Anfänger*innen und baue noch heute Schritt-für-Schritt deinen Pinterest-Account auf!

Pro-Tipp: Nutze ChatGPT für deine Pin-Titel und Pin-Beschreibungen

Falls dir das Arbeiten mit den Vorlagen zu mühsam ist und du dir dennoch schwer mit den passenden Pin-Titeln und Pin-Beschreibungen tust, kann dir auch ein KI-Tool wie ChatGPT helfen.

Hier ist ein Beispiel-Prompt, den du verwenden kannst:

„Du bist Pinterest-Marketing-Expertin. Bitte erstelle mir einen Pin-Titel und eine Pin-Beschreibung für einen Blogartikel mit dem Titel [Titel] und dem Thema [hier kannst du bspw. die Einleitung reinkopieren]. Der Pin-Titel soll nicht länger als 100 Zeichen inklusive Leerzeichen und die Pin-Beschreibung nicht länger als 500 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen.“

Fazit: Keyword-optimierte Pin-Beschreibungen und Titel

Mit diesen Beispielen zu Pin-Beschreibungen und Titeln für Pins hast du nun Vorlagen und Ideen, die du für dich und deine Themen nutzen kannst. Wenn du dir unsicher bist, welche Keywords du für Pinterest nehmen sollst oder du tiefer in das Thema Pinterest Marketing-Strategie einsteigen willst, dann gönne dir ein Pinterest-Mentoring mit mir :-). 

Hallo, ich bin Nadja, Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt SEO und Pinterest

Ich zeige dir, wie du mit deiner Website, SEO und Pinterest nachhaltig sichtbar wirst und neue Kund*innen gewinnst. Wie ich das mache? Ich erkläre dir im SEO Coaching, wie du dein SEO selbst in die Hand nehmen kannst. Gerne unterstütze ich dich auch bei der Umsetzung deiner Optimierungen oder übernehme dein Pinterest Management. Denn SEO und Pinterest haben eine entscheidende Sache gemeinsam: Du lässt dich von deinen Wunschkund*innen finden, ohne dabei aufdringlich zu sein!

Anleitung: Blogartikel schreiben, die gefunden werden.
In 3 Schritten zu Blogartikeln, die dauerhaft online gefunden werden. Diese digitale Anleitung bekommst du als Dankeschön für dein Newsletter-Abo.

Nach meiner 3-teiligen Willkommenssequenz sende ich dir etwa 2x im Monat Tipps und Angebote rund um das Bloggen, SEO & Pinterest. Für den Newsletter-Versand verwende ich MailerLite und du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Alle Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.