Content-Check:
Wie sichtbar ist dein Website-Content?
Du hast bereits viel Zeit in deine Website gesteckt, aber die gewünschte Sichtbarkeit bleibt aus?
Der Content-Check zeigt dir, wie sichtbar deine Inhalte wirklich sind. Und wo du gezielt ansetzen kannst, um besser bei Google & Co. gefunden zu werden – ohne alles neu zu machen.
Damit dein Content nicht nur gut klingt, sondern auch gefunden wird: bei Google, in KI-Suchmaschinen und von den Menschen, die du wirklich erreichen willst.
So arbeitet dein Content für dich, während du dich in Ruhe auf dein Business konzentrierst.
Damit deine Website gefunden wird – auch wenn du gerade nicht online bist.
Du hast Stunden in deine Website gesteckt. Dich dabei durch jede Seite gearbeitet,
Texte geschrieben, Formulierungen angepasst, bis alles für dich stimmig war.
Vielleicht hast du auch schon erste Blogartikel veröffentlicht und ein SEO-Plugin installiert.
Trotzdem bleibt die Sichtbarkeit aus. Kaum Klicks. Keine Anfragen.
Und das leise Gefühl: Von allein wird sich daran auch nichts ändern.
Bevor du weiter ins Blaue optimierst oder noch mehr Inhalte produzierst, lohnt sich ein ehrlicher Blick auf den Status quo.
Genau hier setzt der Content-Check an.
Er zeigt dir, wie gut deine Inhalte aktuell bei Google auffindbar sind und an welchen Stellen du konkret optimieren kannst, um noch mehr aus deinem Content herauszuholen.
Klar. Machbar. Aber ohne deine Website gleich neu aufrollen zu müssen.
Was sich verändert, wenn dein Content dauerhaft gefunden wird
✔️ Deine Website arbeitet für dich, auch wenn du krank bist, im Urlaub oder dir einfach eine Pause gönnst.
✔️ Du wirst von den Menschen gefunden, für die dein Angebot gemacht ist, statt ihnen hinterherlaufen zu müssen.
✔️ Social Media wird zum Nice-to-have – nicht länger zum Muss.
Deine Sichtbarkeit entsteht durch deine Website-Inhalte. Nicht durch täglichen Output.
Ich prüfe, ob Google versteht, worum es bei dir geht und ob deine Inhalte die richtigen Menschen ansprechen.
Im Content-Check analysiere ich, wie gut dein Website-Content heute schon für Google und für deine Wunschkund*innen aufgestellt ist. Ich decke ungenutzte Potenziale auf und zeige dir konkrete Schritte, um deine Inhalte gezielt weiterzuentwickeln.
Und das Ganze, ohne deine Website komplett umwerfen zu müssen!
So läuft der Content-Check ab
Du bekommst von mir eine fundierte Analyse in 3 Schritten, die dir zeigt:
- wie sichtbar deine Website aktuell ist
- was dein Content leistet – und was (noch) nicht,
- wo du konkret ansetzten kannst, um deine Inhalte zu verbessern
1. Relevanz:
Bespielst du die Themen, die wirklich zählen?
Ich prüfe, ob deine Inhalte die Fragen aufgreifen, die deine Wunschkund*innen bei Google, ChatGPT & Co. stellen:
✔️ Triffst du die Themen, die sie wirklich bewegen?
✔️ Gibt es Themen-Lücken, die du mit wenig Aufwand schließen kannst?
2. Sichtbarkeit:
Wirst du für das gefunden, was du anbietest?
Ich analysiere, wie sichtbar dein Content aktuell ist:
✔️ Nutzt du Keywords, nach denen tatsächlich gesucht wird?
✔️ Bleiben Potenzial ungenutzt?
✔️ Passt deine Sprache zu dem, was du anbietest
3. Struktur & Wirkung:
Ist dein Content suchmaschinenfit und überzeugend?
Ich schaue mir Aufbau, Struktur und Lesbarkeit an:
✔️ Ist dein Content klar gegliedert und gut verständlich – für Leser*innen und Google?
✔️ Helfen Überschriften, Meta-Angaben und der Seitenaufbau, dass deine Inhalte schnell erfassbar sind?
🤖 Bonus: Zukunftscheck inklusive
Ist dein Content bereit für KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, AI Overviews & Co.?
KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity & Co. verändern, wie Menschen nach Lösungen suchen. Noch sind nicht alle Regeln klar – und ich habe auch keine Glaskugel – aber erste Muster zeigen sich.
Ich schaue mir an:
✔️Wird deine Website von KI-Suchmaschinen erkannt, erwähnt oder zitiert?
✔️ Ist dein Content so aufgebaut, dass ihn auch KI verstehen und weitergeben kann?
✔️ Gibt es Signale auf deiner Seite, die deinen Content für KI-Modelle relevant machen?
Content-Check für nachhaltige Sichtbarkeit – das ist drin
Du hast zwei Möglichkeiten, je nachdem, wie du am liebsten arbeitest:
Variante 1:
Content-Check mit Video-Feedback
Ideal, wenn du flexibel sein willst und lieber in deinem Tempo umsetzt.
- Fragebogen, damit ich dein Angebot und deine Ziele verstehe
- Analyse von drei Seiten deiner Website: Startseite, Angebotsseite, Blogartikel (falls vorhanden)
- Kompaktes PDF mit den wichtigsten Erkenntnissen & Empfehlungen
- Persönliches 30-Minuten-Video mit Erläuterungen, Hinweisen und konkreten nächsten Schritten
für 250 Euro (zzgl. USt.)
Variante 2:
Content-Check mit 1:1-Zoom-Call
Ideal, wenn du direkt in den Austausch gehen willst und Lösungen entwickeln möchtest.
- Fragebogen, damit ich dein Angebot und deine Ziele verstehe
- Analyse von drei Seiten deiner Website: Startseite, Angebotsseite, Blogartikel (falls vorhanden)
- Kompaktes PDF mit den wichtigsten Erkenntnissen & Empfehlungen
- 60-Minuten 1:1-Zoom-Call mit Raum für Fragen, Erläuterungen und noch mehr Klarheit für die nächsten Schritte
für 350 Euro (zzgl. USt.)
Bereit, deinen Content dauerhaft sichtbar zu machen?
Dann ist jetzt der richtige Moment, um loszulegen.
Mache den ersten Schritt und hole mehr aus dem heraus, was schon da ist!

Hi, ich bin Nadja, deine Strategin für nachhaltige Sichtbarkeit.
Ich habe mir ein Business aufgebaut, das mir regelmäßig passende Anfragen bringt – obwohl ich nur einmal im Monat blogge und kaum auf Social Media aktiv bin.
Früher hat mich mein Content-Marketing unter Druck gesetzt. Ich dachte, ich müsste ständig posten, kommentieren, sichtbar sein. Das hat mich ausgelaugt.
Heute vertraue ich auf das, was langfristig wirkt: SEO und gutes Bloggen.
✔️ Sichtbarkeit, die bleibt
✔️ Anfragen, die zu dir passen
✔️ Ein Workflow, der Raum fürs Leben lässt
Genau das gebe ich mit dem Content-Check an dich weiter.
Der Content-Check ist perfekt für dich, wenn …
✔️ du regelmäßig bloggst oder Inhalte erstellst – aber kaum darüber gefunden wirst
✔️ du das Gefühl hast, dein Content hat Potenzial, aber irgendwie „verpufft“ er
✔️ du dir mehr Orientierung wünschst, wie du deinen Content strategisch weiterentwickelst
✔️ du Social Media nicht als Dauerlösung siehst und dir nachhaltige Sichtbarkeit wünschst
✔️ du Klarheit über deinen Status quo willst, statt weiter ins Blaue zu optimieren
✔️ du dich nach einem Content-System sehnst, das wirkt – auch wenn du mal eine Pause brauchst