SEO-Coaching für Selbstständige

Du willst eine Website, die zuverlässig Anfragen bringt?

Du schreibst bis spät abends an Blogartikeln, kommentierst auf Social Media und fragst dich immer wieder, ob das wirklich neue Kund*innen bringt. Ständig neuen Content erstellen zu müssen, um online sichtbar zu sein, setzt dich immer mehr unter Druck.

Wie viel entspannter wäre dein Business, wenn du morgens dein E-Mail-Postfach öffnest und dort Anfragen von Menschen findest, die perfekt zu dir und deinen Angeboten passen?

Wie viel leichter würde sich dein Tag anfühlen, wenn dein vorhandener Website-Content endlich für dich arbeitet – sogar während du schläfst oder im Urlaub bist?

Mit der richtigen Content-Strategie, gezielten Themen und strukturierten Inhalten, ist das möglich! In meinem SEO-Coaching für Selbstständige zeige ich dir, wie du genau das erreichst – Schritt für Schritt.

SEO endlich richtig angehen, wenn dir das bekannt vorkommt:

✍️ Du hast bereits unzählige Stunden in deinen Content gesteckt – Ideen gesammelt, Blogartikel geschrieben, Keywords recherchiert. Doch ein Blick auf die Website-Statistiken ist ernüchternd: kaum Traffic, keine Klicks. Trotz all deiner Mühe scheint niemand wirklich zu dir zu finden.

⌛ Du hast wochenlang an deinen Angeboten und an deiner Website gefeilt. Jedes Detail sorgfältig durchdacht, Texte immer wieder umgeschrieben, Buttons hin- und hergeschoben und dir sogar die Customer Journey überlegt. Jetzt ist alles schon eine Zeitlang online – aber du bekommst immer noch keine Anfragen.

👩‍💻 Du sitzt vor deinem Rechner und starrst auf die SEO-Checkliste, die du dir heruntergeladen hast. Keywords, Meta-Beschreibungen, Alt-Text, interne Verlinkungen … alles ist auf einmal so kompliziert. Du versuchst all die SEO-Tipps zu beherzigen, doch immer wieder stößt du auf Begriffe und Zusammenhänge, die du nicht wirklich verstehst. Du klickst dich durch diverse Blogartikel von SEO-Expert*innen, in der Hoffnung, doch noch eine einfache Lösung zu finden. Aber die Zweifel wachsen: „Wie soll ich SEO-Blogartikel schreiben, wenn ich nicht mal sicher bin, ob ich die richtigen Keywords recherchiert habe?

📆 In deinem Kalender steht fett „Blogartikel schreiben“. Du hast unzählige Ideen, die deine Zielgruppe interessieren könnte – doch sobald du vor dem leeren Google-Doc sitzt, blockiert dich dein Perfektionismus. Du fragst dich, ob deine Themen wirklich relevant für deine Wunschkund*innen sind und ob deine Texte gut genug sind. Frustriert verschiebst du das Bloggen wieder mal um eine Woche.

Eines vorweg: Das Problem liegt nicht an deinem Einsatz, sondern in der fehlenden Struktur und Kontinuität deiner Inhalte – und oft auch am „gefährlichen“ Halbwissen zur Suchmaschinenoptimierung.

Wie genial es wäre dann, wenn du mithilfe meines SEO-Coachings …

✔️ endlich regelmäßig Anfragen erhältst und so mehr finanzielle Stabilität und Sicherheit in dein Business bringst.

✔️ dich darauf verlassen kannst, dass dein Website-Content für dich arbeitet – sogar während du den Nachmittag mit deinen Kindern verbringst oder ohne schlechtes Gewissen einem Hobby nachgehst.

✔️ entspannt aus der Content-Dauer-Hustle-Schleife aussteigen kannst, da deine Blogartikel rund um die Uhr für dich arbeiten.

✔️ eine klare Strategie hast, wie du neben all deinen anderen Aufgaben regelmäßig hochwertigen Content erstellst, der auf den vorderen Plätzen bei Google auftaucht.

All das kannst du erreichen – mit meinem SEO-Coaching, das dir zeigt, wie du nachhaltige Sichtbarkeit aufbaust und deine Wunschkund*innen über Google zu dir finden.

Nadja Luge bei der Keyword-Recherche am Rechner

Hi, ich bin Nadja!
Ich habe mir ein Business aufgebaut, das mir regelmäßig Traffic und passende Anfragen bringt – und das, obwohl ich nur einmal im Monat blogge und selten auf Social Media aktiv bin!

Früher war ich oft gestresst und fühlte mich im Spagat zwischen Beruf und Familie zerrissen. Mein Content-Marketing hat mich regelrecht ausgebrannt. Ständig musste ich aktiv sein: Instagram-Posts erstellen, bei anderen kommentieren und Stories machen. Das raubte mir die Energie und die Freude an meinem Business.

Ich fühlte mich zunehmend ausgelaugt. Also begann ich, mich wieder auf meine Kernkompetenzen zu besinnen: SEO und Bloggen.

Seit 2015 betreibe ich einen Mama-Blog mit vielen gut rankenden Artikeln. Warum hatte ich dann also SEO bei meinem Business nicht konsequent umgesetzt? Vielleicht, weil ich dachte, im Bereich SEO nicht gut genug zu sein. Oder weil Instagram & Co. mir schnellere Erfolge versprachen.

Wie auch immer: Seitdem ich SEO für mein eigenes Business priorisiere, veränderte sich vieles:
Ich bin entspannter, erhalte die Anfragen, die ich mir gewünscht habe, und meine Sichtbarkeit wächst nachhaltig und ohne den Druck, ständig neuen Content zu erstellen.

Was ich erreicht habe:
✔️ Zuverlässige Anfragen von den richtigen Menschen
✔️ Nachhaltige Sichtbarkeit, die nicht von ständig neuem Content abhängt
✔️ Einen entspannten Content-Workflow, der mir genug Zeit für meine Familie lässt

Get your Content Working: Individuelles SEO-Coaching für dich!

Mein Wissen und meine Expertise gebe ich nun sehr gerne an Coaches, Expert*innen, Berater*innen und Dienstleister*innen weiter. Damit du als introvertierte Selbstständige nicht zu lange in Marketing-Kanäle investierst, die dich stressen und dir kaum Ergebnisse bringen.

In meinem „Get Your Content Working“ 1:1 SEO-Coaching lernst du, WIE du mit einer durchdachten SEO-Strategie und gezieltem Content nachhaltig sichtbar wirst – ganz ohne den Druck, ständig aktiv sein zu müssen.

Lass uns also gemeinsam dafür sorgen, dass du in die Umsetzung kommst und dein Content nachhaltig für dich arbeiten kann!

Perfekt für alle, die mit SEO und Bloggen ernsthaft durchstarten wollen

Ich habe mich für Nadjas „Get your Content Working-Programm“ entschieden, weil sie komplexe Themen wie SEO und Bloggen klar und verständlich erklärt. Vor dem Coaching hatte ich bei der Keyword-Recherche aufgegeben und schrieb Blogartikel ohne Plan, was zu wenig Traffic führte. Durch die Zusammenarbeit habe ich nun einen konkreten Contentplan für die nächsten 12 Monate und meinen ersten SEO-optimierten Blogartikel veröffentlicht. Nadjas 1:1-Coaching hat mich enorm in der Umsetzung vorangebracht. Sie hat mir gezeigt, dass SEO kein Hexenwerk ist. Besonders wertvoll war der ganzheitliche Ansatz: Aus der Keyword-Recherche habe ich einen kompletten Contentplan abgeleitet – perfekt für meine Zielgruppe. Für alle, die mit SEO und Bloggen ernsthaft durchstarten wollen: Vergeudet keine Zeit mit Herumprobieren. Nadjas Coaching bringt euch viel schneller ans Ziel.

Bist du bereit in deine nachhaltige Sichtbarkeit mithilfe von SEO zu investieren ….

… und mit deinen Angeboten dauerhaft die richtigen Menschen zu erreichen und so dein E-Mail-Postfach mit passenden Anfragen zu füllen?

Die Lösung: Mein Get Your Content Working 1:1 SEO-Coaching
In meinem Programm „Get Your Content Working“-Programm lernst du, wie du gezielt Content erstellst, der nicht nur sichtbar ist, sondern auch Ergebnisse bringt – zuverlässig und langfristig. Kein „viel hilft viel“, sondern ein konkreter Fahrplan, der dich dahin bringt, wo du hinwillst: Nachhaltige Sichtbarkeit und regelmäßige Anfragen.

Wir arbeiten in meinem „Get your Content-Working“-Programm auf der Grundlage meiner „Content that WORKS“-Methode zusammen.

Abbildung SEO Coaching - Content that Works-Methode

Wir gehen im SEO-Coaching die drei wichtigsten Schritte, um deinen Content nachhaltig für dich arbeiten zu lassen.

1. Wunschkund*innen verstehen
Du findest heraus, welche Themen deine Wunschkund*innen wirklich interessieren.

2. Lukrative Themen finden
Du identifizierst die Themen, die für dich und dein Business-Erfolg lukrativ sind.

3. Content-Basis aufbauen
Du baust dir ein Content-Fundament mit Blogartikeln auf, die nachhaltig bei Google gefunden werden.

Diese erprobten Schritte sorgen dafür, dass du nach dem SEO-Coaching folgendes hast:

✔️  Einen klaren, umsetzbaren Content-Plan – keine leeren Google-Dokumente und kein zielloses Grübeln mehr, was du als Nächstes schreiben solltest. Du weißt genau, welcher Artikel wann ansteht und welche er Ziele verfolgt.

✔️ Artikel, die bei Google gefunden werden und dir regelmäßig Anfragen bringen – ohne wöchentliches Bloggen oder ständige Insta-Stories, über die du nur mühsam Kund*innen gewinnst.

✔️ Mehr Effizienz in der Content-Erstellung – deine Artikel entstehen zielgerichtet und mit System, weil du jederzeit genau weißt, wann, was zu tun ist.

✔️Die Sicherheit, dass du die richtigen Inhalte für deine Zielgruppe erstellst – du triffst mit deinen Themen genau ins Schwarze, weil du die Wünsche und Fragen deiner Wunschkund*innen bestens kennst und gezielt ansprichst.

Was „Get Your Content Working“ anders macht:
Es geht nicht darum, noch mehr Content zu produzieren. Es geht darum, den richtigen Content zu erstellen und ihn so zu optimieren, dass er nachhaltig sichtbar bleibt. So sparst du Zeit und Nerven, während dein Business kontinuierlich wächst.

Get Your Content Working Coaching: Das bekommst du!

✔️ Auftaktsession (20 Minuten)
In der knackigen Auftaktsession klären wir deinen aktuellen Stand und deine Ziele – damit du direkt mit klarem Fokus ins SEO-Coaching-Programm startest.

✔️ 4x 1:1-Coaching-Sessions (je 60 Minuten)
In den 1:1 Coaching-Sessions arbeiten wir ganz gezielt an genau deiner individuellen SEO- und Content-Strategie, sodass du mit Klarheit und Leichtigkeit ins Umsetzen kommst.

✔️ Session 1: Wunschkund*innen verstehen
Wir schauen uns ganz genau an, wie deine Wunschkund*innen ticken. Du verstehst genau, wonach deine Wunschkund*innen online suchen, und legst damit den Grundstein für Content, der dauerhaft für dich arbeitet und dir regelmäßig Anfragen bringt.

✔️ Session 2: Lukrative Themen finden
Du lernst, wie du die für dich passenden Keywords findest und lukrative Themen auswählst, die dir echten Traffic bringen. Das Geniale daran: Dein Content wird gezielt von den Menschen gefunden, die nach genau deinen Lösungen suchen. So baust du kontinuierlich Sichtbarkeit bei den Menschen auf, die dir nachhaltig Umsatz bringen und bei dir kaufen wollen.

✔️ Session 3: Evergreen-Content-Basis aufbauen
Du hast einen klaren Content-Fahrplan für die nächsten 12 Monate und weißt, wie du deinen ersten Evergreen-Blogartikel aufbaust, damit er dir kontinuierlich Anfragen über Google bringt.

✔️ Session 4: Evergreen-Blogartikel & offene Themen
Du erhältst ganz konkretes Feedback zu deinem Evergreen-Blogartikel, sodass du dir sicher sein kannst, dass dein Artikel nicht nur für Google gut auffindbar ist, sondern dass er vor allem auch deine Wunschkund*innen überzeugt.

Zudem klären wir die Themen, die dir noch unklar sind, sodass du auch ohne mich verlässlich und entspannt deine Content-Basis weiter aufbauen kannst.

✔️ Wrap-Up-Call (60 Minuten nach 2-3 Monaten)
Nach ein paar Monaten sehen wir uns deine Ergebnisse an und besprechen, welche Anpassungen nötig sind, um deine Strategie noch erfolgreicher zu machen.

✔️ E-Mail-Support (4 Wochen)
Während der Programmlaufzeit bin ich per E-Mail für dich da – für Fragen zwischen den Sessions, zusätzliches Feedback zu deinen Erarbeitungen und konkrete Hilfestellung.

✔️ Erprobte Vorlagen und Ressourcen
Du erhältst zusätzlich zu den Live-Sessions hilfreiche Video-Tutorials, praktische Checklisten, Workbooks und erprobte Vorlagen, um gezielt in die Umsetzung zu kommen.

✔️ Bonus: Leitfaden, wie du deinen Content auch für KI-Suchmaschinen gut auffindbar machst
(Spoiler: Wenn du mein Get your Content Working-Programm machst, bist du bereits ziemlich gut dafür gerüstet 😊.)

aktuell für nur 1.500 Euro (zzgl. USt.)

Bist du bereit, deinen Content für dich arbeiten zu lassen?

Buche dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch für mein 1:1-Coaching-Programm „Get Your Content Working“ und starte in eine Phase deines Business, in der dein Content endlich Ergebnisse bringt, ohne dass du dich gestresst fühlst.

Deine Zeit ist wertvoll – lass sie für dich arbeiten.

Wie mein Content dank Google-Top-Platzierungen für mich arbeitet

Vor dem SEO-Coaching bei Nadja habe ich bereits Blog-Artikel geschrieben. SEO war mir dabei ein Rätsel – ich wusste, dass ich es brauche, aber die Umsetzung schien mir viel zu kompliziert. So schrieb ich meine Blogartikel eher nach Bauchgefühl: "Das könnte meine Traumkundin vielleicht interessieren". Ich wollte weg von dem hektischen Geposte bei Instagram und lieber tiefgehende Texte schreiben, die auch Monate oder Jahre später noch relevant sind und bei Google gefunden werden.

Nach dem Coaching habe ich nun nicht nur eine klare SEO-Strategie, sondern auch ein einfach umsetzbares System, um meine Blogartikel SEO-tauglich zu schreiben und nachhaltig zu optimieren. Das Beste: Meine Wunschkundinnen finden mich jetzt über Google! Regelmäßig erhalte ich Anfragen, weil meine Blogartikel unter den Top 10 aufploppen – einige sogar auf Platz 1. Ich habe endlich das Gefühl, dass mein Content wirklich für mich arbeitet – auch wenn ich im Urlaub bin. So geht entspanntes Marketing. Danke, Nadja!

Bist du in meinem SEO-Coaching-Programm „Get your Content Working“ richtig?

✅  Du bist selbstständig, arbeitest freiberuflich oder führst ein kleines Unternehmen.

✅ Du hast bereits einen Blog oder planst einen zu starten.

✅ Du möchtest deine Suchmaschinen-Optimierung selbst in die Hand nehmen.

✅  Du hast Lust dazu, dich tiefer mit der Keyword-Recherche auseinandersetzen.

✅ Du möchtest das Gelernte sofort umzusetzen und meinen Support nutzen.

✅ Du erwartest nicht, dass deine Inhalte von heute auf morgen auf Seite 1 bei Google landen – denn SEO ist ein langfristiger und kontinuierlicher Prozess.

❌  Du noch keine Website hast und noch nie selbst Texte für dein Business geschrieben hast.

❌  Du absolut keine Lust auf die Keyword-Recherche und das Bloggen hast.

❌  Dich nicht wirklich interessiert, wonach Menschen bei Google oder bei KI-Suchmaschinen suchen.

❌  Du bereits mehrere SEO-Kurse besucht hast, aber nie etwas umgesetzt hast.

Häufig gestellte Fragen zum individuellen Coaching

Hast du dich für das Coaching entschieden, vereinbaren wir die 4 Calls. Idealerweise im Wochenrhythmus.
Vor jedem Call bekommst du den Zugang zu den wichtigen Inhalten, Tutorials und Vorlagen. Diese arbeitest du im Idealfall vor den Calls durch, damit wir im jeweiligen Call über die Inhalte und Aufgaben reden können. Denn nur so kannst du ganz gezielte Fragen stellen und hast die beste Unterstützung durch mich. Zudem bekommst du konkretes Feedback zu deinen Erarbeitungen.
Das Coaching läuft über 4 Wochen, plus ein Wrap-Up-Call nach 2-3 Monaten, um deine Fortschritte zu überprüfen.

Zu einigen Themen, wie der Keyword-Recherche, dem Schreiben von SEO-Blogartikeln, der Nutzung der Google Search Console habe ich Video-Tutorials aufgezeichnet sowie Schritt-für-Schritt-Tutorials vorbereitet. Ergänzenden Input gebe ich auch in den Live-Calls. Die Calls sind aber in erste Linie dazu da, dich mit deinen ganz gezielten Fragen und Themen zu begleiten.

Das ist sehr schwer pauschal zu sagen. Das kann je nach deinem Wissensstand und deiner Arbeitsweise sehr unterschiedlich sein. Mal ganz grob für dich zum Überblick pro Woche.
1 Stunde Call
2-4 Stunden Umsetzungszeit

Nein! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du eine funktionierende SEO-Strategie aufbaust.

Für die Keyword-Recherche nutze ich das Tool Ubersuggest. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aus meiner Sicht einfach unschlagbar. Natürlich kannst du auch ein anderes Keyword-Tool nutzen.

Zudem solltest du ein Google-Konto haben. So kannst du zum einen meine Vorlagen (Google-Sheets und Docs) einfach nutzen, zum anderen richten wir die Google Search Console ein. 

Klar, das macht Sinn. So gehst du das Thema SEO-Optimierungen gleich richtig an und verzettelst dich nicht in Kleinigkeiten. Zudem lernst du, wie du deine Seite von Anfang so aufbaust, dass sie von Google gut gefunden wird.

Das hängt stark davon ab, wie gut deine Seite bisher aufgebaut ist. Und natürlich auch davon, wieviel Vorwissen du mitbringst. Bei Themen mit geringer Konkurrenz und einer guten Vorarbeit, kann es sein, dass du schon nach ein paar Wochen eine Verbesserung siehst. Es ist aber auch möglich, dass deine Inhalte erst nach Monaten im Ranking steigen. Voraussetzung für eine Top-Platzierung ist allerdings, dass du das Gelernte konsequent umsetzt.

Wenn du keine Zeit dazu hast, das Gelernte selbst umzusetzen, übernehme ich gerne einzelne Parts für dich. Dies können zum Beispiel die professionelle, breite Keyword-Recherche oder die Erstellung der suchmaschinenoptimierten Texte sein. Zudem begleite ich dich auch nach dem Coaching-Zeitraum bei deinen SEO-Optimierungen. Für meine SEO-Unterstützung mache ich dir natürlich gerne ein individuelles Angebot.

Anleitung: Blogartikel schreiben, die gefunden werden.
In 3 Schritten zu Blogartikeln, die dauerhaft online gefunden werden. Diese digitale Anleitung bekommst du als Dankeschön für dein Newsletter-Abo.

Nach meiner 3-teiligen Willkommenssequenz sende ich dir etwa 2x im Monat Tipps und Angebote rund um das Bloggen, SEO & Pinterest. Für den Newsletter-Versand verwende ich MailerLite und du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Alle Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.